seloravexonix Logo

seloravexonix

Online-Business Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seloravexonix im Mittelpunkt unserer Arbeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist seloravexonix, Wilhelmshavener Heerstraße 63, 26125 Oldenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4978219910880 oder per E-Mail an info@seloravexonix.com.

Als spezialisierte Finanzplattform für Online-Geschäfte verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Grundlegende Identifikationsdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum
Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Finanzielle Informationen: Bankverbindungen, Transaktionsdaten
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
Nutzungsverhalten: Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer
Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback

Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch beim Besuch unserer Website, teilweise durch Ihre aktive Eingabe bei der Registrierung oder Nutzung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für verschiedene geschäftliche Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen.

Hauptverarbeitungszwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Finanzplattform, Kundenbetreuung und -support, Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung, zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und zur Optimierung unserer Plattformleistung. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Finanzdienstleistungen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Betrugsschutz und Systemsicherheit
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Marketing und freiwillige Services

Bei sensiblen Finanzdaten greifen zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 9 DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strikter Beachtung der Datenschutzbestimmungen.

Zu den möglichen Empfängern gehören: Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, IT-Dienstleister für die technische Plattformbetreuung, Rechts- und Steuerberater zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie Aufsichtsbehörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten.

Wichtig: Eine Datenweitergabe zu Werbezwecken oder an andere Unternehmen zum Zweck der Kundengewinnung findet grundsätzlich nicht statt.

6. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezieller Finanztools oder internationaler Zahlungssysteme.

Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig gewahrt.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachverfolgbarkeit
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Technische Logdaten: Maximal 12 Monate

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

8. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu, die Sie jederzeit geltend machen können.

Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@seloravexonix.com. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören unter anderem: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip, sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich überprüft und entsprechen den höchsten Branchenanforderungen für Finanzdienstleister.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, das Nutzungsverhalten zu verstehen und unsere Services zu optimieren. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

11. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen zuständig. Selbstverständlich stehen wir auch für direkte Gespräche zur Klärung von Datenschutzfragen zur Verfügung und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter seloravexonix.com.

Kontakt für Datenschutzanfragen

seloravexonix Wilhelmshavener Heerstraße 63
26125 Oldenburg, Deutschland
Telefon: +4978219910880
E-Mail: info@seloravexonix.com